Klimaschutz-Weiterbildung für dein Unternehmen. Wir entwickeln Kompetenzen, um die Klimatransformation nachhaltig zu bewältigen.
Wissen & Kompetenzen
Veränderung beginnt auf einer individuellen Ebene. Damit diese gelingt, vermittelt unsere online Klimaschutz-Weiterbildung deinen Mitarbeiter*innen das notwendige Bewusstsein, Wissen und entscheidenden Kompetenzen. Mit modularen Lernpfaden von den Klimaschutz-Grundlagen bis zu vertiefendem Spezialwissen je nach Branche und Tätigkeit im Unternehmen.
So können ESG-Risiken & Chancen wahrgenommen, Lösungsmaßnahmen entwickelt und die Nachhaltigkeitsziele deines Unternehmens verwirklicht werden.
Aktivierung & Engagement
Die Klimaschutz-Aktionstag, der alle begeistert und für Klimaschutz aktiviert! Der Climate Action Day inspiriert und motiviert Unternehmen und die ganze Belegschaft dazu, Klimaschutz greifbar zu machen und aktiv anzugehen. Es warten spannende Speaker, inspirierende Keynotes und die Umsetzung konkreter klimafreundlicher Maßnahmen – sowohl online als auch vor Ort in deinem Unternehmen.
Wirtschaft im Wandel
64% an Unternehmen sehen den Klimawandel bereits heute als Bedrohung für ihr Kerngeschäft. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Jahr 2022 veröffentlichte Umfrage des Wirtschaftsprüfers KPMG. Ein ähnlich großer Anteil an Unternehmen glaubt auch, die selbstgesteckten Klimaziele nicht mehr erreichen zu können, was ein großes finanzielles Risiko darstellt. (Quelle: KPMG; Deloitte)
Neben Risiken bietet der Klimawandel Unternehmen aber auch Chancen und Potenziale. Durch die Entwicklung neuer Kompetenzen, Green Skills und Innovationsmaßnahmen können nachhaltigere Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle entstehen, die auf eine effizientere Nutzung von Ressourcen, weniger Energieverbrauch und geringere Emissionen setzen.
ISO 14001, SFRD, NFRD, CSRD, ESRS, EU-Lieferketten-RL & Co. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung nimmt stark an Komplexität zu und wird zunehmend zu einem entscheidenden Kriterium für Kund*innen, Investor*innen, Banken und Behörden. Dies birgt finanzielle Risiken für Unternehmen, die nicht nachhaltig agieren.
Weiterbildung im Unternehmen. 58 % der Mitarbeiter*innen würden für ein nachhaltigeres Jobangebot sogar den Arbeitgeber wechseln. Dies stellt Unternehmen bei der Bindung sowie beim Recruiting neuer Talente vor Herausforderungen. Klimaschutzmaßnahmen können daher zu einem Anstieg der Reputation, Zufriedenheit und Employer Branding führen (Quelle: Aviva).
Klimabedingte Kosten- und Finanzrisiken wachsen stetig und haben spürbare Auswirkungen auf Unternehmen, Branchen und Volkswirtschaften insgesamt. Steigende CO2-Preise, erhöhte Risikoprämien, Finanzierung von Adaptionsmaßnahmen und Folgeschäden sind nur einige Beispiele für Kosten, die auf Unternehmen bei Nichthandeln zukommen.
Laut dem Karrierenetzwerk LinkedIn steigt der Bedarf an Green Skills überproportional an. Eine Nachfrage, die der Arbeitsmarkt nicht decken kann. Die Weiterbildung von Mitarbeiter*innen und Entwicklung interner Kompetenzen spielen daher eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel und der Sicherstellung von Wettbewerbsvorteilen (Quelle: LinkedIn).
Unsere Mission
Die Zukunft gehört Pionieren, mutigen Menschen und Unternehmen, die sich aktiv für einen nachhaltigen Planeten und die Gesellschaft einsetzen. Auch uns bei Glacier verbindet die Ambition den Klimawandel zu stoppen und neue Wege zu gestallten. Das geht am besten, wenn alle an einem Strang ziehen. Daher helfen wir Unternehmen und ihren Mitarbeiter*innen, klima- und damit zukunftsfit zu werden. Erfahre mehr über unsere Mission und die Menschen hinter Glacier.
Climate Ranger
"Lassen Sie sich uns gemeinsam für die Zukunft einsetzen, denn in der Gemeinschaft fällt es leichter. Nützen Sie die Chance, sprechen Sie miteinander, tauschen Sie sich aus, motivieren und unterstützen Sie sich - gegenseitig. Denn in einer Zeit wie dieser brauchen wir Menschen mit Mut, Menschen wie Sie: Climate Ranger''
– Alexander van der Bellen, Bundespräsident der Republik Österreich (Climate Week 2022)
Wenn es ums Klima geht, gibt es immer was zu tun. Wir helfen dir und deinem Unternehmen gerne dabei, Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu verankern.
Menschen mit Weitblick
Geschäftsleitung & Co-Founder, 4GAMECHANGERS
Gemeinsam mit dem innovativen Startup Glacier möchten wir Bewusstsein schaffen und Vorreiter in Sachen Klimaschutz werden. Sowohl die Climate Academy als auch die Climate Week bieten uns als Unternehmen die Möglichkeit, einerseits unsere Mitarbeiter:innen mit auf die Reise zu nehmen und andererseits zu zeigen, welch ambitionierte Ziele wir uns als führende Privat-Sendergruppe gesetzt haben, um bis 2030 klimaneutral zu werden.
CEO, UniCredit Bank Austria
Klimaschutz geht uns alle an, daher freut es mich sehr, dass wir Main Partner von Glacier sind. Gemeinsam mit anderen österreichischen und internationalen Unternehmen wollen wir CO₂ reduzieren und die Wirtschaft zu einem nachhaltigen und klimaschonenden System umbauen.
CEO, A1 Telekom Austria Group
Wir sind mit unserer digitalen Infrastruktur ein zentraler Wegbereiter für die grüne und digitale Transformation. Daher sind wir sehr gerne als Partner bei der Glacier Climate Week dabei. Darüber hinaus freut mich das hohe Engagement des A1 Teams, denn es haben bereits einige Kolleg*innen die Programme der Glacier Climate Academy absolviert und treiben nun Klimaschutz bei uns im Unternehmen voran.
Geschäftsleitung & Co-Founder, 4GAMECHANGERS
Gemeinsam mit dem innovativen Startup Glacier möchten wir Bewusstsein schaffen und Vorreiter in Sachen Klimaschutz werden. Sowohl die Climate Academy als auch die Climate Week bieten uns als Unternehmen die Möglichkeit, einerseits unsere Mitarbeiter:innen mit auf die Reise zu nehmen und andererseits zu zeigen, welch ambitionierte Ziele wir uns als führende Privat-Sendergruppe gesetzt haben, um bis 2030 klimaneutral zu werden.
CEO, UniCredit Bank Austria
Klimaschutz geht uns alle an, daher freut es mich sehr, dass wir Main Partner von Glacier sind. Gemeinsam mit anderen österreichischen und internationalen Unternehmen wollen wir CO₂ reduzieren und die Wirtschaft zu einem nachhaltigen und klimaschonenden System umbauen.
CEO, A1 Telekom Austria Group
Wir sind mit unserer digitalen Infrastruktur ein zentraler Wegbereiter für die grüne und digitale Transformation. Daher sind wir sehr gerne als Partner bei der Glacier Climate Week dabei. Darüber hinaus freut mich das hohe Engagement des A1 Teams, denn es haben bereits einige Kolleg*innen die Programme der Glacier Climate Academy absolviert und treiben nun Klimaschutz bei uns im Unternehmen voran.
Abonniere den Newsletter und erhalte Updates zu unseren Programmen, News zu Klimaschutz und ESG und die besten Klimatipps für Unternehmen. Kostenlos und jederzeit kündbar.