Klimaschutz macht Schule im Unternehmen

Climate Academy

Individuelle Lernpfade für die gesamte Belegschaft: Jetzt interne Klimakompetenz aufbauen und ESG- und Nachhaltigkeitsstrategien verwirklichen.

Modulemockup hero

Deine Vorteile

UNTERNEHMEN, DIE DER CLIMATE ACADEMY VERTRAUEN

Modularität

Modulares Lernangebot

Schritt für Schritt zum kleineren Fußabdruck

Die Climate Academy unterstützt dein Unternehmen bei der Bewältigung der Klimakrise und der Einhaltung deiner Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele. Das modulare Lernangebot vermittelt deinen Mitarbeiter*innen das notwendige Bewusstsein, Wissen und die entscheidenden Kompetenzen, um Emissionsquellen im Unternehmen zu erkennen, ESG-Hürden auszumachen sowie nachhaltige Strategien und Lösungsmaßnahmen zu entwickeln.

  • Essentials: Bewusstseinsbildung und Grundlagenwissen für die gesamte Belegschaft, um Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels sowie Maßnahmen zu dessen Eindämmung zu verstehen und aktiv handeln zu können.
  • Deep Dives: Abteilungs-, themen- und branchenspezifische Lernpfade, in denen vertiefende ESG-Inhalte für die individuellen Herausforderungen des Arbeitsalltags beleuchtet, Good Practices vorgestellt und Mitarbeiter*innen zur Entwicklung von Lösungsstrategien animiert und ausgebildet werden.
Komp 40

Personalisierte Inhalte

Mach dein Unternehmen zum eigenen Modul

Die Herausforderungen in Bezug auf ESG und Nachhaltigkeit können je nach Unternehmen sehr unterschiedlich sein. Deswegen bieten wir auf Anfrage auch die Möglichkeit, unser bestehendes modulares Lernangebot um weitere personalisierte und unternehmensspezifische Module zu erweitern, um individuelle Herausforderungen und Ziele aufzugreifen und diese schnell und effektiv an deine Belegschaft zu vermitteln.

Climate Competences German

Anwendungsorientiert

Mit Köpfchen handeln

Zur Bewältigung der Klimatransformation braucht es anwendungsorientierte Klimaschutz-Kompetenzen, um Maßnahmen schnell, gezielt und direkt im eigenen Unternehmen umsetzen zu können. Im Rahmen der Glacier Climate Academy vermitteln wir deinen Mitarbeitern*innen daher nicht nur das notwendige Bewusstsein, sondern befähigen sie zur sofortigen Umsetzung im Arbeitsalltag. Durch konkrete Handlungsempfehlungen, Good Practices sowie Praxisbeispiele aus diversen Branchen und interaktive Elemente zur Festigung der neu erlernten Fähigkeiten.

Öko-nomisch? Öko-logisch!

Messbare Erfolge

Impact measurement 1 2 1
Impact measurement 3 2 1
Impact measurement 2 2 1

Essentials & Deep Dives

Unser modulares Lernangebot

Klimawandel-1-1
Essentials
test
Inhalte

Kompakte Informationen über den aktuellen Stand der Wissenschaft:

  • Warum erwärmt sich unsere Erde? Was sind die Ursachen des aktuellen Klimawandels?
  • Klimawandel hat es schon immer gegeben - was ist diesmal anders?
  • Was können wir beitragen, damit aus der Klimakrise keine Klimakatastrophe wird?

Klimawandel 1x1

Grundlagen Modul

Klimaheldin-sein
Essentials
test
Inhalte

Die Chance ist gekommen eine lebenswerte Zukunft zu kreieren:

  • Kann ich als Mitarbeiter*in wirklich die Welt retten?
  • Warum fällt uns Veränderung so schwer? 
  • Wie kann ich mich selbst und andere für Klimaschutz motivieren?  

Klimaheld*in sein

Grundlagen Modul

Klimaschutz im Unternehmen
Essentials
test
Inhalte

Rahmenbedingungen, Herausforderung und Chancen für Unternehmen:

  • Warum sollten Unternehmen sich nicht nur für Klimaschutz einsetzen, warum müssen sie sogar?
  • Welche Maßnahmen können Unternehmen setzen, wie auf die Auswirkungen des Klimawandels vorbereiten? 
  • Was ist unsere Rolle und wie können wir alle Climate Ranger werden?

Klimaschutz im Unternehmen

Grundlagen Modul

ESG Grundlagen
Essentials
test
Inhalte

Was ist ESG und wie können Unternehmen von der Umsetzung profitieren:

  • Die Bedeutung von ESG für Unternehmen und deren Zusammenhang
  • Die Unterschiede zwischen klimaneutral, net zero, CO₂ positiv
  • Die Rolle von Unternehmen, Individuen und Konsument*innen

ESG Grundlagen

Grundlagen Modul

Kreislaufwirtschaft
Essentials
test
Inhalte

Grundlagen, Vorteile und bewährte Verfahren einer Kreislaufwirtschaft:

  • Grundsätze und Charakteristiken einer Kreislaufwirtschaft
  • Vorteile für Unternehmen und Privatpersonen gegenüber einer linearen Wirtschaft
  • Beispiele für Praktiken und Strategien der Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Grundlagen Modul

Persönlicher CO2-Fußabdruck
Essentials
test
Inhalte

Wissen rund um den CO₂-Fußabdruck und konkrete Maßnahmen um CO₂-Emissionen zu reduzieren:

  • Die wichtigsten Grundlagen und Konzepte zum CO₂-Fußabdruck (CO₂-Äquivalente, Treibhausgasemissionen, Produkt, individueller Carbon Footprint)
  • CO₂-Fußabdruck berechnen und Handlungspotenziale ableiten

Persönlicher CO₂-Fußabdruck

Grundlagen Modul

Betrieblicher CO₂-Fußabdruck
Essentials
test
Inhalte

Betrieblicher CO₂-Fußabdruck, wie er berechnet wird und reduziert werden kann:

  • Notwendigkeit der Datensammlung für die CO₂ Berechnung 
  • Hauptemissionen des CO₂-Fußabdrucks Klassifikation nach Scope 1, 2 und 3 
  • Individuelle Handlungsbereiche nutzen und erste Reduktionsmaßnahmen ableiten

Betrieblicher CO2-Fußabdruck

Grundlagen Modul

Green Office
Essentials
test
Inhalte

Wie kann die Schaffung eines umweltfreundlichen Arbeitsplatzes gelingen:

  • Einfluss unserer Arbeitsprozesse in den Bereichen Ernährung, Mobilität, Energie uvm
  • CO₂-Treiber und Ressourcenverbrauch im Büro und Home Office identifizieren
  • Einfache Schritte um den Arbeitsalltag klimafreundlicher zu gestalten

Green Office

Grundlagen Modul

Biodiversität
Essentials
test
Inhalte

Was ist Biodiversität und was können wir tun, um eine Vielfalt von Leben aufrechtzuhalten:

  • Grundlagen und Vorteile von Biodiversität
  • Welche Rolle hat Biodiversität für Unternehmen
  • Was können Mitarbeitende und Unternehmen für die Biodiversität am Unternehmensstandort tun

Biodiversität

Grundlagen Modul

Anti-Greenwashing
Essentials
test
Inhalte

Mehr und mehr Produkte und Unternehmen werden zu Unrecht als klimafreundlich verkauft.

  • Was bedeutet Greenwashing und weshalb ist es problematisch?
  • Wie kann Greenwashing anhand klarer Indikatoren erkannt und vermieden werden?
  • Was sind Good und Worst Practice Beispiele, die als Orientierung dienen?

Anti-Greenwashing

Grundlagen Modul

Mobility
Essentials
test
Inhalte

Chancen und Herausforderungen im Bereich Mobilität:

  • Weg von Diesel und Benzin: Wie gelingt die Mobilitätswende im Unternehmen?
  • Mitarbeiter*innen-Mobilität: Eine klimafreundlichere An- und Abreise zum Arbeitsplatz
  • Mobilitätsstrategien zur Senkung des CO2-Fußabdrucks

Mobilität

Grundlagen Modul

Digitaler Fußabdruck
Essentials
test
Inhalte

Was ist der digitale Fußabdruck und wie wirkt sich unser digitales Verhalten darauf aus:

  • Grundlagen und Definition des digitalen Fußabdrucks
  • Die größten Einflussfaktor: Datenverarbeitung, Internetverkehr, uvm.
  • Optimierung von Arbeitsprozessen zur Minimierung des digitalen Fußabdrucks

Digitaler Fußabdruck

Grundlagen Modul

Sustainable Leadership
Deep Dive
test
Inhalte

Zum Climate Leader werden und Klimaschutz in der DNA des Unternehmens verankern:

  • Notwendige Tools und Strategien für die unternehmensweite Klimatransformation
  • Wie bringt man Unternehmens- und Klimaziele in Einklang
  • Die Rolle des "Leaders", um die Klimaschutzziele des Unternehmens zu erreichen

Sustainable Leadership

Management Lernpfad | 6 Module

Climate Communication
Deep Dive
test
Inhalte

Klimaschutzmaßnahmen richtig kommunizieren und Vertrauen in ihr Unternehmen aufbauen: 

  • Wissen, wie man Klimaschutzmaßnahmen wirkungsvoll kommuniziert
  • Analysemethoden für CSR Kommunikation kennen und anwenden
  • Good Practice aus dem Bereich Marketing und Communication

Climate Communication

Marketing Lernpfad | 6 Module

Bau & Imobillien
Deep Dive
test
Inhalte

Chancen und Herausforderungen der Klimatransformation in der Bau- & Immobilienbranche:

  • Bedeutung von ESG-Faktoren und regulatorische Vorgaben
  • Operational & Embodied Carbon, Nearly Zero-Energy Buildings und Kreislaufwirtschaft
  • Good Practices und ESG-Trends in der Bau- & Immobilienbranche

Bau & Immobilien

Branchen Lernpfad | 8 Module

Handel
Deep Dive
test
Inhalte

Chancen und Herausforderungen der Klimatransformation im Einzelhandel:

  • Bedeutung von ESG-Faktoren und regulatorischen Vorgaben für Unternehmen im Handel
  • Relevante Konzepte wie LCA (Life Cycle Assessment) und Circular Economy 
  • Good Practices und ESG-Trends im Handel

Handel

Branchen Lernpfad | 8 Module

Jetzt loslegen und durchstarten

Unternehmen, die sich den Herausforderungen im Bereich ESG und Nachhaltigkeit früher widmen, haben einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Also lass uns am besten heute noch beginnen!

Für wen ist die Climate Academy?

Weiterbildung für dein Unternehmen

Essentials

Grundlagen

Das Weiterbildungsprogramm, um Klimaschutz-Wissen und Bewusstsein effizient im Unternehmen zu etablieren. In kurzen interaktiven Modulen lernen deine Mitarbeiter*innen alle relevanten Grundlagen und Auswirkungen des Klimawandels sowie notwendige Schritte und wirkungsvolle Maßnahmen, um aktiv zu werden.

Immer mehr Mitarbeiter*innen sind bereit, sich für mehr Klimaschutz in ihrem Unternehmen zu engagieren. Die Essentials bilden daher den idealen Rahmen, um Mitarbeiter*innen zu motivieren und als operativen Bestandteil deiner ESG- und Nachhaltigkeitsstrategie einzubinden, ihr Bewusstsein für Klimaschutz zu stärken und so die Klimatransformation aktiv zu gestalten.


Deep Dives

Vertiefungen

Aufbauend auf den Essentials vermitteln unsere Deep Dives abteilungs-, themen- und branchenspezifische ESG- und Klimaschutz-Kompetenzen für die individuellen Herausforderungen im Arbeitsalltag. Deine Mitarbeiter*innen lernen die regulatorischen und ökologischen Herausforderungen des Klimawandels in ihrem Arbeitsumfeld kennen und werden zur Entwicklung von langfristigen Strategie- und Lösungsansätzen ausgebildet. Inklusive Good Practices und anwendungsorientierten Maßnahmen zur Risikominimierung.

Die vertiefenden Deep Dives bieten deinen Mitarbeiter*innen ein praktisches Werkzeug, um die Herausforderungen und Chancen im Bereich ESG und Nachhaltigkeit zu meistern und deinem Unternehmen so einen langfristigen Wettbewerbsvorteil zu sichern.


BENEFITS AUF EINEN BLICK

Climate Academy Key Facts


Online-Lernplattform für Desktop, Mobile oder in bestehende Lernsysteme integrierbar (LMS/LXP)


Modularer Aufbau mit Lernpfaden von Grundlagenwissen bis Experten-Know-How


100 % online für eine optimale Integration in den beruflichen Alltag


Alle Inhalte auf Deutsch und Englisch


Personalisierte Lerninhalte auf Anfrage


Von Expert*innen aus Wissenschaft & Praxis mitentwickelt


Transparente Datenanalyse und Reporting für einen nachhaltigen Erfolg


Customer Success Support beim Onboarding und laufender Nutzung


Offizielle Zertifikate nach Abschluss der Glacier Climate Academy


Hast du Fragen?

Dann schreib uns direkt über das Kontaktformular oder schau in unsere FAQs mit den Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Climate Academy.

Aus Wissenschaft und Wirtschaft

Auswahl unserer Expert*innen

Gabriele Faber Wiener
test

Gabriele Faber-Wiener

CSR Expertin

Alice Schmidt 2
test

Alice Schmidt

Sustainability-Beraterin

Thomas Ranft
test

Thomas Ranft

Wissenschaftsjournalist & Klimawandel-Experte im ARD

Marcus Wadsak
test

Marcus Wadsak

Meteorologe

Hanna Schreiber
test

Hanna Schreiber

Expertin für Carbon Management

Ali Mahlodji
test

Ali Mahlodji

Keynote speaker & Gründer von futureOne

Jule Bosch
test

Jule Bosch

Business Aktivistin

WEITERE EXPERT*INNEN KOMMEN AUS FOLGENDEN ORGANISATIONEN