Planung #supersimple
Ein Manual führt euch durch alle Schritte, von A wie Awareness schaffen bis Z wie Ziele setzen.
Per Drag-and-Drop gestaltet jedes Unternehmen den Ablauf am Aktionstag selbst und schafft die ideale Balance aus Inspiration und Aktionen.
Den Aktionstag ganz
individuell gestalten
Der Climate Impact Day verbindet Inspiration, Motivation und die konkrete Umsetzung klimafreundlicher Maßnahmen. Neben dem individuellen Programm vor Ort in den Unternehmen wird der Tag von einem Livestream begleitet, mit inspirierenden Talks und Präsentationen.
Action
on site
Company Opening
Unternehmensinterne Eröffnungsworte zur Zielsetzung und zum Ablauf.
Do-Sessions
Umsetzung konkreter Aktionen zur CO₂ Reduktion vor Ort, wie zum Beispiel eine Tofu-Schnitzel-Jagd und Community Building-Aktivitäten.
Future Steps
Mitarbeiter*innen werden über Ziele im Bereich Nachhaltigkeit und über Erfolge und Projekte informiert.
Workshops
Teilnehmer*innen lernen das Thema CO₂ Reduktion interaktiv und informativ in kleinerem Rahmen und vor Ort näher kennen.
Inspiration
online
Official CID Opening
Die offizielle Eröffnung des Aktionstags, mit Beiträgen aus Politik und Wirtschaft.
Keynotes
Keynotes von Persönlichkeiten und Expert*innen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz, als Gedankenanstoß und Inspiration.
Live-Schaltungen
Live-Schaltungen zu teilnehmenden Unternehmen in ganz Österreich.
Closing
Schlussworte mit einem Überblick über die Highlights des CID und zur Motivation, die gesetzten Ziele weiterzuverfolgen.
Best Practice
community wide
Solution Pitches
Vorstellung von klimafreundlichen Service-Leistungen und Produkten für Energie, Mobilität, Finanzen und andere Bereiche.
Climate Ranger Stories
Climate Ranger sind engagierte Mitarbeiter*innen, die sich für den Klimaschutz einsetzen. Hier kommen sie zu Wort.
Exchange Sessions
Unternehmen tauschen sich aus. Sie lernen von einander sowie von Expert*innen.
Bereit den Planeten zu retten?
Hier könnt ihr mit eurem Unternehmen Mitglied der Glacier Community
werden und einen persönlichen Info-Termin reservieren:
Inspiration und
Motivation
Keynote Speaker

Leonore Gewessler
Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

Robert Zadrazil
Vorstandsvorsitzender der UniCredit Bank Austria

Christoph Thun Hohenstein
Leiter der VIENNA BIENNALE FOR CHANGE

Marcus Wadsak
Leiter der ORF-Wetter-Redaktion und Gründungsmitglied von Climate Without Borders
„Klimaschutz und die Bewältigung der ökologischen Gesamtkrise sind das vordringliche Thema der Menschheit – daher bezeichne ich unser Zeitalter als KLIMA-MODERNE. Für ihre Gestaltung brauchen wir unternehmerischen Weitblick und künstlerische Vision.”
Christoph Thun Hohenstein, Leiter der VIENNA BIENNALE FOR CHANGE


Let’s break the ice! Werde Teil der Community …