Climate Hours

Gemeinsam bringen wir Klimakompetenzen in dein Unternehmen. Werde Teil der Climate Hours Initiative und aktiviere das Potenzial deiner Stakeholder.

Climate hour hero 2

Eine Weiterbildungsinitiative von

Komp 140

WARUM SICH KLIMAAKTIVES HANDELN HEUTE LOHNT​

Herausforderung Klimawandel

Die Folgen der Klimakrise werden für Unternehmen immer spürbarer:

  • Der Klimawandel wird zur akuten Bedrohung fürs Kerngeschäft vieler Unternehmen​
  • Investoren, Mitarbeitende & Kund*innen erwarten glaubwürdige Anstrengungen von Unternehmen
  • Strengere ESG-Regularien & Berichtspflichten verpflichten zu messbaren Nachhaltigkeitsmaßnahmen​
  • Die Kosten für Nichthandeln steigen. Von der Co2-Abgabe bis zur Finanzierung von Adaptionsmaßnahmen ​
  • Reputations- und Imageschaden werden zur Gefahr für die Marke und Employer Branding​
  • Fachkräftemangel & fehlende Kompetenzen bedrohen die "grüne Transformation" und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen


Risiken und Gefahren müssen jetzt abgewandt werden - gleichzeitig dient dies als Chance für nachhaltige Veränderung! Bereit, die Veränderung im Rahmen der Climate Hours Initiative anzugehen?

Climate hours

Aktivierung & Klimakompetenzen

Climate Hours Initiative

Gemeinsam bringen wir Klimakompetenzen in dein Unternehmen und befähigen deine Mitarbeiter*innen dazu, das Fundament für eine nachhaltige Transformation zu legen. Engagierend, effizient und unternehmensübergreifend.

  • Unternehmensübergreifende Weiterbildungsinitiative mit dem Ziel 50.000 Mitarbeitende zu erreichen
  • Aktivierung und Erlangen von Klimaschutz- & ESG-Grundkompetenzen in nur 2 Std. pro Mitarbeiter*in
  • Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft (z.B. Marcus Wadsak, Ali Mahlodji,..)
  • Begleitende redaktionelle Berichterstattung durch den Kurier
  • Potenzial zur Ausweitung auf die gesamte Lieferkette und alle Stakeholder
Climate Hours Initiatoren

Werde zum Climate Hours Partner

Warum teilnehmen?

"Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind heute unverzichtbar für Unternehmen. Zwei von drei Unternehmen betrachten den Klimawandel als eine ernsthafte Bedrohung für ihre Geschäftstätigkeit. Stakeholder fordern verstärkte Anstrengungen. Untätigkeit birgt nicht nur finanzielle- und reputative Risiken, sondern kann auch zu Wettbewerbsnachteilen führen.​

Diese Themen sind in sämtlichen Unternehmensbereichen von hoher Relevanz. Neben strategischen ESG-Fragen sind auch operative Aspekte betroffen, wie beispielsweise Greenwashing im Marketing, Diversität im Personalwesen und ökologische Aspekte im Einkauf. Der Klimawandel beeinflusst jedes Unternehmen, jeden Bereich und jede Abteilung, und er betrifft jede*n einzelne*n Mitarbeiter*in. Wir sind alle gefordert.​

Climate Hours verfolgt das Ziel, Unternehmen aktiv bei ihrer nachhaltigen Transformation zu unterstützen. Wir begeistern und schulen Mitarbeiter*innen, um die notwendigen Kompetenzen zu erlangen und den grünen Wandel in den Unternehmen zu beschleunigen."

Sandra Baierl (Kurier) & Andreas Tschas (Glacier) - Initiatoren der Climate Hours​

UNTERNEHMEN, DIE DER CLIMATE ACADEMY VERTRAUEN

Climate hours timeline 2 2

Climate Hours Initiative

Timeline & Umsetzung

  • Start der Initiative im Dezember 2023 ​
  • 4 Climate Hours à 2 Std., um die gesamte Belegschaft zu erreichen​ (Ziel: Mind. eine Teilnahme pro Mitarbeiter*in)
  • Lerncommunities und gemeinsames Engagement für betrieblichen Klimaschutz
  • Exklusive Climate Leaders Circle Events​
  • Begleitende Berichterstattung im Kurier während der gesamten Laufzeit​ (Milestones & exklusives Stories)
  • 50.000 erreichte Mitarbeitende am Ende der Climate Hours Initiative

Climate Hours Lernangebot (Auszug)

Kompaktes ESG & Klimawissen

Klimawandel 1x1
Incl. Quizzes
test
Inhalte
  • Warum erwärmt sich unsere Erde? ​
  • Was sind die Ursachen des Klimawandels?​
  • Was können wir tun, um ​
    Klimakatastrophen zu verhindern?​
  • Gesunde Erde – Gesunder Mensch
  • Speaker*in: Marcus Wadsak​, Meteorologe & Klimaschutz-Autor

Das 1 x 1 des Klimawandels​

25 Min. Basismodul (DE/EN)

Klimaheld in sein
Incl. Quizzes
test
Inhalte
  • Kann ich als Mitarbeiter*in wirklich ​
    die Welt retten?​
  • Warum fällt uns Veränderung so schwer? ​
  • Was kann ich zur Transformation beitragen?
  • Speaker*in: Ali Mahlodji​, Founder, futureone &​ EU Jugendbotschafter​

Klimaheld*in sein

25 Min. Basismodul (DE/EN)

ESG Grundlagen
Incl. Quizzes
test
Inhalte
  • Warum müssen sich Unternehmen für den Klimaschutz einsetzen?​
  • Was ist die Bedeutung von E,S und G im Unternehmen?​
  • Welche Maßnahmen können Unternehmen setzen? 
  • Speaker*in: Magdalena Wallis,​ Glacier, Team Lead Community

ESG im Unternehmen

25. Min Basismodul (DE/EN)

EU Lieferkettengesetz
Interaktiv
Inhalte
  • Wie kann die Lieferkette effektiv nachhaltig und sozial verantwortungs- bewusst ausrichtet werden?​
  • Was ist meine Rolle und die meiner Stakeholder?​
  • Was ist das Lieferkettenschutzgesetzt und wie betrifft es Unternehmen?​

Nachhaltige Lieferketten

ESG und Nachhaltigkeit in der Bau und Immobilien Industrie
Incl. Quizzes
test
Inhalte
  • Vor welchen Herausforderungen und Chancen steht deine Branche?
  • Klimaschutz und relevante ESG-Faktoren in deiner Branche.
  • Branchenspezifische​ Lösungsansätze für ökologische Nachhaltigkeit.

Branchenspezifisch

25. Min vertiefendes Lernmodul (DE/EN)

Bereit für die nachhaltige Transformation?

Unternehmen, die sich den Herausforderungen im Bereich ESG und Nachhaltigkeit früher widmen, haben einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Climate Hours!

Time to Act Together

Climate Hours Benefits


Effizientes und skalierbares Klimaschutz-Weiterbildungsprogramm​


Mehr Klimakompetenzen und Nachhaltigkeitsinitiativen im Unternehmen


Aktivierung und Sensibilisierung der gesamten Belegschaft


Stärkung von Mitarbeiter*innen-Engagement und Employer Branding


Zertifikate nach erfolgreichem Abschluss der Climate Hours Initiative


Zugang zu einer branchenübergreifenden Nachhaltigkeits-Community


Awareness und begleitende Medienkampagne im Kurier


Werde zum Climate Hours Partnerunternehmen

Jetzt anfragen

Je mehr Unternehmen sich aktiv für Klimaschutz einsetzen, desto besser steht es um unser aller Zukunft. Werde daher zum Climate Hours Partnerunternehmen und mache dein Unternehmen fit für die nachhaltige Transformation. Schreibe uns solltest du Interesse oder Fragen zu der Weiterbildungsinitiative haben und wir melden uns in Kürze bei dir!


Name

Climate Hours

FAQ

Was sind die Climate Hours?

Der Klimawandel stellt eine akute Bedrohung für Unternehmen und den Planeten als Ganzes dar. Die Climate Hours Initiative verfolgt daher das Ziel, Unternehmen gezielt und effizient bei ihrer nachhaltigen Transformation zu unterstützen. Dies tun wir, indem wir das große Potenzial deiner Belegschaft nutzen. Wir begeistern, engagieren und vermitteln Mitarbeiter*innen die notwendigen Kompetenzen, um die Nachhaltigkeits- und Klimaschutzbemühungen von Unternehmen zu beschleunigen, und so einen aktiven Beitrag für die nachhaltige Transformation zu leisten.

Bei den Climate Hours handelt es sich um eine Weiterbildungsinitiative von Glacier und Kurier die die Organisation, Weiterbildung und redaktionelle Berichterstattung übernehmen.


Woraus besteht das Angebot der Climate Hours?

Die Climate Hours beinhalten drei wesentliche Bestandteile:

  • Zugang zu Aktivierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen für deine Belegschaft (Climate Action Day und vier Climate Climate Hours à 2 Stunden) inkl. optionaler Ausweitung auf die gesamte Lieferkette
  • Begleitende multimediale Berichterstattung durch den Kurier während der Climate Hours Initiative (Kick-Off, Round-Table-Stories, Berichte zu den einzelnen Milestones, firmenexklusive Story,..)
  • Teilnahme an zwei exklusiven Climate Leader Circles und unternehmensübergreifender Austausch zwischen den Partnerunternehmen

Kostet die Teilnahme an den Climate Hours etwas?

Ja. Bei den Climate Hours handelt es sich um eine kostenpflichtige Weiterbildungsinitiative. Die genauen Kosten richten sich nach Umfang und Anzahl der Mitarbeiter*innen. Schreibe uns über das Kontaktformular und wir melden uns in Kürze bei dir.


An welche Mitarbeiter*innen richten sich die Climate Hours?

Einfach gesagt: Alle. Das Format und die Inhalte der Climate Hours sind so gestaltet, dass alle Mitarbeitenden an den Climate Hours teilnehmen können. Ziel ist es, eine breite Masse an Mitarbeiter*innen in Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen weiterzubilden, ihnen die Möglichkeit und Zeit zu geben, sich mit Kolleg*innen auszutauschen, und gemeinsam im Unternehmen etwas gegen den Klimawandel zu tun.


Wie werden meine Mitarbeiter*innen im Zuge der Climate Hours weitergebildet?

Weiterbildung in Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen bilden das Kernstück der Climate Hours Initiative. Ziel ist es, deinen Mitarbeitenden das entsprechende Bewusstsein und essenzielle Grundkompetenzen zu vermitteln, um die nachhaltige Transformation in deinem Unternehmen voranzutreiben.

Im Zuge der Initiative finden vier Climate Hours à 2 Stunden verteilt über das Jahr statt, in denen Unternehmen ihren Mitarbeitenden die Zeit geben, sich in Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen weiterzubilden. Ziel ist es, dass jede*r Mitarbeiter*in am Ende der Initiative mindestens 2 Stunden an Weiterbildung absolviert hat, um ein Zertifikat für die Teilnahme an den Climate Hours zu bekommen.


Bekommen meine Mitarbeiter*innen ein Zertifikat für die Teilnahme an den Climate Hours?

Ja. Nach erfolgreicher Absolvierung der Climate Hours inkl. Wissensabfrage bekommen deine Mitarbeiter*innen ein personalisiertes Zertifikat, das die Teilnahme an den Climate Hours und den Umfang der Weiterbildung belegt.


Was ist die Glacier Climate Academy?

Die Glacier Climate Academy ist eine Online-Lernplattform für Desktop und Smartphone, und kann nach Bedarf in bestehende LMS-Lösungen integriert werden. Sie unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von Klimaschutz-Maßnahmen und dem Erreichen ihrer Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele, indem Klimaschutz-Wissen in jeder Position verwurzelt wird. Wir vermitteln Mitarbeiter*innen das notwendige Bewusstsein, Wissen und die entscheidenden Kompetenzen, damit diese klimaaktive Schritte direkt am eigenen Arbeitsplatz umsetzen, und so zur CO2-Vermeidung beitragen können. Die Glacier Climate Academy bietet:

  • Anwendungsorientierte Inhalte mit Fokus auf Klimaschutz, ESG und Nachhaltigkeit im Unternehmen
  • Branchen- und zielgruppenspezifische Kurse für unterschiedliche Mitarbeiter*innen-Gruppen und Unternehmen
  • Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis
  • Interaktive Elemente
  • 100% Online, Live & On-Demand