Frequently Asked Questions

FAQ

Hier sind Antworten auf deine Fragen. Wir freuen uns aber auch sehr, wenn du uns schreibst!

Basic hero 4

Teil 1

Allgemeines

Wer ist Glacier?

Glacier ist ein österreichisches Startup für B2B ESG-Weiterbildung mit Sitz in Wien. Über unsere Lernplattform, die Glacier Climate Academy, vermitteln wir deinen Mitarbeiter*innen das nötige Bewusstsein und die Kompetenzen, um ESG-Maßnahmen erfolgreich im eigenen Unternehmen umzusetzen und so direkt einen Impact zu erzielen.

Das Weiterbildungsprogramm ist online, on demand abrufbar, interaktiv und kann von jedem Unternehmen individuell an die Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen angepasst werden. Zusätzliche schaffen online Masterclasses spezifische Weiterbildung für bestimmte Departments, etwa Leadership, die durch ihr Live-Element zu unternehmensübergreifendem Austausch von Personen im selben Berufsstand führen.

Um allen Mitarbeiter*innen Klimaschutz live und in Aktion zu vermitteln zu können, unterstützt Glacier Unternehmen außerdem dabei, eigene Climate Action Days oder – Weeks zu planen, die das Thema Mitarbeiter*innen-Engagement und –Aktivierung fokussieren. Ziel ist es, durch Empowerment und Education der Mitarbeiter*innen, wie wir sie nennen: Climate Ranger, Klimaschutz in die DNA eines jeden Unternehmens zu bringen.


Was bietet Glacier an?

Glacier bietet Unternehmen zwei Programme um Awareness, Klimawissen und Klimakompetenzen der Mitarbeiter*innen zu schärfen.

  • Die Climate Academy vermittelt Mitarbeiter*innen das notwendige Klimaschutz-Bewusstsein, Wissen und anwendungsorientierte Kompetenzen. Mit modularen Lernpfaden von den Klimaschutz-Grundlagen bis zu vertiefendem Spezialwissen je nach Branche und Tätigkeit im Unternehmen.
  • Der Climate Action Day ist ein jährlicher Aktionstag, der in hunderten Unternehmen parallel stattfindet. Glacier stellt einen Online-Livestream mit internationalen Top-Speakern, sowie zahlreiche Module (Workshops & Aktivitäten) zur Verfügung. Unternehmen verfolgen bei sich vor Ort, gemeinsam mit ihren Mitarbeiter*innen, den Livestream, machen Workshops und setzen Klimaschutzaktionen. Glacier unterstützt in der Vorbereitung bei der Erstellung einer individuell passenden Agenda.

Wer kann das Angebot von Glacier nutzen?

Die ESG-Weiterbildung von Glacier richtet sich an B2B Kundenunternehmen, die ihre Mitarbeiter*innen im Bereich ESG schulen und empoweren möchten, um Nachhaltigkeit in jeder Position zu verankern. Das Weiterbildungsangebot wird für gewöhnlich vom Nachhaltigkeits- oder Personaldepartment oder von der Führungsebene im Unternehmen ausgerollt.

Wissenswertes zum Thema ESG im Unternehmen, Green Teams und vieles Weitere können Privatpersonen jedoch unter dem Abschnitt “Ressourcen” finden, wo wir Material wie White Paper, Webinare und Blogposts kostenlos zur Verfügung stellen. Schau gerne vorbei!


Warum sollten Unternehmen in Klimaschutz-Weiterbildung investieren?

Steigende nationale und internationale ESG Regularien und sich ändernde Klimaverhältnisse gehen an keinem Unternehmen spurlos vorbei. Klimaschutz im Unternehmen zu implementieren zeigt sich daher als doppelter Profit: Risikominimierung und neue Chancen.

Risiken bei Nichthandeln:

  • Bedrohung für das Kerngeschäft
  • ESG-Regularien und Compliance
  • Steigende Kosten bei Nichthandeln

Chancen von Klimaschutz im Unternehmen:

  • Innovation und neue Geschäftsmodelle
  • Reputation und Employer Branding
  • Upskilling und Kompetenzentwicklung

Hier findest du konkretere Einblicke in die Chancen und Risiken von ESG! (Link zu Chancen und Risiken) Weiters findest du auf unserem Blog diverse Inhalte zum Thema, etwa hier.


Wie unterstützt Glacier mein Unternehmen bei der grünen Transformation?

Nachhaltigkeit im Unternehmen erfolgreich umzusetzen erfordert Fachkenntnisse. Hier können Unternehmen mithilfe von Glacier auf eine der wichtigsten Ressourcen zurückgreifen, die sie bereits haben: die Mitarbeiter*innen. Bewusstseinsbildung und die Vermittlung von ESG-Kompetenzen ermöglichen es Teilnehmer*innen der Climate Academy, der Masterclasses und des Climate Action Days, Nachhaltigkeit an ihrem Arbeitsplatz zu verwurzeln und im Unternehmen ins Rollen zu bringen.

Zum Thema Employee Engagement hat Drew Wilksinson, Gründer der Microsoft Sustainability Community, einen spannenden Blogbeitrag verfasst: Hier erklärt er, wie sein Framework, der “Virtuous Cycle of Employee Engagement”, dazu dient, die Belegschaft zu nachhaltigerem Verhalten zu animieren.

Zum Blogbeitrag

Weiters unterstützt Glacier dich bei der Aktivierung deiner Mitarbeiter*innen, und kann dich mit Unternehmen aus deiner Branche vernetzen, die als Good Practice Example für deine Transformation dienen können.


Wie kann ich meinen Arbeitgeber überzeugen, in die Climate Academy zu investieren?

In diesen Blogbeiträgen haben wir die Vorteile aufgeführt, die es hat, in Klimaschutz allgemein, und Klimaschutz-Weiterbildung der Mitarbeiter*innen zu investieren.

Weiters findest du in unserem White Paper zum Thema „Grünes Personalmanagement“ Argumente dazu, Nachhaltigkeit in den Fokus der HR Abteilung zu stellen. Lade dir dieses auch gerne hier herunter: White Paper


Teil 2

Glacier Climate Academy

Was ist die Glacier Climate Academy?

Die Glacier Climate Academy ist eine Online-Lernplattform für Desktop und Smartphone, und kann nach Bedarf in bestehende LMS-Lösungen integriert werden. Sie unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von Klimaschutz-Maßnahmen und dem Erreichen ihrer Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele, indem Klimaschutz-Wissen in jeder Position verwurzelt wird. Wir vermitteln Mitarbeiter*innen das notwendige Bewusstsein, Wissen und die entscheidenden Kompetenzen, damit diese klimaaktive Schritte direkt am eigenen Arbeitsplatz umsetzen, und so zur CO2-Vermeidung beitragen können. Die Glacier Climate Academy bietet:

  • Anwendungsorientierte Inhalte mit Fokus auf Klimaschutz, ESG und Nachhaltigkeit im Unternehmen
  • Branchen- und zielgruppenspezifische Kurse für unterschiedliche Mitarbeiter*innen-Gruppen und Unternehmen
  • Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis
  • Interaktive Elemente
  • 100% Online, Live & On-Demand

Für wen ist die Teilnahme an der Glacier Climate Academy geeignet?

Das Angebot der Glacier Climate Academy richtet sich an alle Mitarbeiter*innen im Unternehmen. Wir bieten Klimaschutz-Grundlagenwissen für die gesamte Belegschaft bis zu Vertiefungen je nach Branche, Thema oder Tätigkeit im Unternehmen.

Entdecke unser Climate Academy Lernangebot.


Wie viel kostet die Climate Academy?

Die Kosten für die Climate Academy richten sich je nach Größe deines Unternehmens sowie dem Umfang und der Anzahl der gebuchten Lernmodule.

Schreib uns über über das Kontaktformular und wir melden uns in Kürze bei dir!


Wie kann mein Unternehmen an der Climate Academy teilnehmen?

Schreib uns über das Kontaktformular und wir melden uns mit allen relevanten Details zur Teilnahme an der Climate Academy in Kürze bei dir.

Grundsätzlich führt dich unser Customer Success Team nach erfolgreicher Vertragsunterzeichnung durch den folgenden Onboarding Prozess:

  • Setup und Konfiguration der Lernplattform (je nach Unternehmensgröße und Umfang der gebuchten Lernmodule)
  • Rollout-Planung & Kommunikation an die teilnehmende Belegschaft (je nach Kommunikationskanal und Art des Registrierungsprozesses unterstützen wir dich bei der Aktivierung deiner Belegschaft)
  • Fertig: Anmelden und losstarten auf der Glacier Climate Academy

 Wie läuft die Personalisierung der Module ab?

Unternehmen stellen ihren Mitarbeiter*innen das Lernangebot basierend auf ihren individuellen Bedürfnissen zusammen. Die so zur Verfügung gestellten Module können auf der Lernplattform von jedem*r Teilnehmer*in in individueller Reihenfolge und zeitungebunden abgeschlossen werden, wie es in den persönlichen Tagesablauf passt, da es sich bei den Modulen um online, on-demand Lernvideos handelt.

Bei Bedarf bieten wir auch die Möglichkeit an, maßgeschneiderte Module oder Masterclasses speziell für dein Unternehmen zu erarbeiten, sollten unsere bestehenden Programme die Bedürfnisse deines Unternehmens nicht vollständig andecken.


Gibt es eine Abschlussprüfung?

Für jedes abgeschlossene Modul sammeln Teilnehmer*innen Badges, die ihnen die Teilnahme bestätigen. Der Abschluss aller vom eigenen Unternehmen zur Verfügung gestellten Module wird schlussendlich mit einem Abschlusszertifikat bestätigt.

Eine Abschlussprüfung gibt es nicht, allerding bestehen die interaktiven Module sowohl aus Videos, als auch aus Quizzes und weiteren spielerischen Elementen, die zur Wiederholung des Gelernten dienen.


Teil 3

Climate Action Day

Was ist der Climate Action Day?

Der Climate Action Day ist ein Aktionstag der einmal im Jahr stattfindet. Am Climate Action Day geben Unternehmen ihren Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich intensiv mit Klimaschutz im Unternehmen zu befassen, Maßnahmen zu identifizieren und diese umzusetzen.

Ziel ist es, das Thema Klimaschutz für Mitarbeiter*innen auf allen Ebenen näherzubringen und aktiv in die Nachhaltigkeitsziele miteinzubeziehen.


Wo findet der Climate Action Day statt?

Der Climate Action Day ist ein hybrides Event der besonderen Art. Es findet vor Ort beim jeweiligen teilnehmenden Unternehmen statt und wird von einem Online Livestream begleitet. Der Climate Action Day ist daher ein Event der in hunderten Unternehmen parallel stattfindet - getrennt und doch gemeinsam.


Wie läuft der Climate Action Day ab?

Der Climate Action Day basiert auf 3 Säulen:

  • Onboarding: In Vorbereitung auf den Aktionstag bieten wir eine Auswahl an ergänzenden eLearning Modulen zur bestmöglichen Aktivierung deiner Belegschaft.
  • Keynotes im Livestream: Vordenker*innen, Expert*innen, und Solution-Provider werden ihre Erfahrungen und Expertise mit allen Teilnehmer*innen teilen und den Klimawandel sowie Lösungsansetze aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten.
  • Klimafreundliche Aktivitäten im Unternehmen: Unternehmen die am Climate Action Day teilnehmen, bekommen Zugang zu zahlreichen Modulen - von Klimaaktivitäten, Quizzes bis hin zu interaktiven Challenges. So können Unternehmen gemeinsam mit ihren Mitarbeiter*innen aktiv werden und nicht nur das Bewusstsein für Klimaschutz schärfen, sondern auch ganz konkrete Aktionen mit echtem Impact setzen.​

Jedes Unternehmen kann sich aus den einzelnen Bereichen die spannendsten Module zu einer individuellen Agenda zusammenstellen. Glacier stellt alle Inhalte über eine eigene Online-Plattform zur Verfügung und unterstützt Organisator*innen in der Vorbereitung mit Webinaren, Videos und Infomaterialien.


Wer kann am Climate Action Day teilnehmen?

Die Teilnahme am Climate Action Day ist für Unternehmen jeder Größe möglich.

Glacier zählt sowohl Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeiter*innen, wie auch Konzerne mit mehreren tausend Mitarbeiter*innen zu seinen Kunden.


Was kostet eine Teilnahme am Climate Action Day?

Die Teilnahme am Climate Action Day richtet sich je nach Größe deines Unternehmens.

Schreib uns über über das Kontaktformular und wir melden uns in Kürze bei dir!


Wie kann ich mein Unternehmen anmelden?

Um dein Unternehmen für den Climate Action Day anzumelden, kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular. Wir melden uns in Kürze bei dir!


Du hast deine Antwort nicht gefunden?

Dann freuen wir uns, wenn du uns schreibst. Egal was!